Leistungen im Bereich bergung und pannendienst jeglicher art

Pannendienst vor Ort, das heißt, die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft mit Bordmitteln im angemessenem Zeitfenster. Wenn dieses nicht vor Ort zu reparieren ist, sind bei uns alle Einsatzfahrzeuge als Pannenservicewagen sowie als Abschleppwagen einsatzbereit. Sie sind, wenn es denn benötigt wird mit einen mobilen Diagnosegerät, mobilen Starthilfegeräten sowie Werkzeug ausgestattet.

 

Bergen von verunfallten Fahrzeugen, die von der Straße abgekommen sind, z.B. aus Gräben, von Bäumen u.s.w. werden Einsatzfahrzeuge meistens als Lkw mit Kran bei verunfallten PKW`s eingesetzt.

 

Abschleppen, wir transportieren alles was Räder, Flügel oder sogar einen Bootsrumpf hat oder hatte, vom Motorroller bis zum Transporter. Im Bereich für Lkw oder Bus greifen wir auf ein Kooperationspartner Abschlepp- und Bergungsdienst Nord GmbH & Co. KG zurück.

 

Fahrzeugunterstellung / Sicherstellung auf unserem Betriebsgelände / Halle.

 

Durch unser Know How sind unsere Auftraggeber namhafte Autoclubs und Versicherungen, sowie viele im Umfeld liegende Kfz-Werkstätten, sie verlassen sich zum Teil seit 30 Jahren auf unseren Service rund um das Automobil. Unsere Auftraggeber und Sie alle erwarten von uns eine durchgängig hohe Qualität unserer Leistungen, die wir auch immer stets von uns selber fordern.


Leistungen im Bereich Werkstatt

Unser Vorteil ist, dass wir zusätzlich eine Kfz-Meisterwerkstatt mit vollem Stolz vorzuweisen haben. Denn wenn eine Panne sich vor Ort nicht in einem gewissen Zeitfenster lösen lässt, werden sie und Ihr Fahrzeug zu uns in die Werkstatt gebracht (soweit sie damit einverstanden sind) wo wir dann mit zusätzlichem Werkzeug alles Menschen mögliche tun um sie wieder mobilzumachen.

 

Im Werkstattbereich haben wir die Möglichkeiten, Reparaturen an den verschiedensten Fahrzeugen sowie Fahrzeugarten durchzuführen. Vom Pkw, Anhänger, Transporter und Wohnmobilen führen wir Inspektionen, HU/AU, Klima-, Reifenservice sowie Karosserie arbeiten durch. Mit dem Diagnosegerät gehen wir auf Fehlersuche.